Mit dem Auto und der Fähre ...
Mit den Fährlinien reisen Sie schnell und preiswert.
Frühzeitige Buchung ist angeraten. An- und Abreisetermin an Wochentagen sind preislich günstiger, da der Samstag und Sonntag als wichtige Reisetage sehr beliebt und damit auch teurer sind.
Color Line
Kiel (Norddeutschland) - Oslo (Norwegen)
Sandefjord (Dänemark) - Strömstad (Norwegen)
Hirtshals (Dänemark) - Kristiansand (Südnorwegen)
Hirtshals (Dänemark) - Larvik (Südnorwegen)
Fjord Line
Hirtshals (Dänemark) - Kristiansand (Südnorwegen)
Hirtshals (Dänemark) - Langesund (Südnorwegen)
Strömstad (Schweden) - Sandefjord (Norwegen)
Scandlines
Rostock / Warnemünde (Deutschland) - Gedser (Schweden)
Sassnitz / Rostock-Warnemünde (Deutschland) - Trelleborg (Schweden)
TT-Line
Travemünde (Ostdeutschland) - Trelleborg (Schweden)
Rostock (Ostdeutschland) - Trelleborg (Schweden)
Świnoujście (Polen) - Trelleborg (Schweden)
Mehr Komfort, mit Schlafmöglichkeiten in der Kabine, buchen Sie bei den folgenden Linien ...
Stena Line
Frederikshavn - Oslo
Fjord Line
Hirtshals - Stavanger und / oder Bergen
Gruppenreisen auf der klassischen Postschiffsroute ...
Hurtigruten
Bergen - Kirkenes - Trondheim
Nur mit dem Auto ...
Wer nicht mit der Fähren reisen möchte, kann mit dem Auto durch durch den Drodentunnel (4,050 km) und über die Øresundbrücke fahren um so über Dänemark und Schweden nach Norwegen zu reisen.
Die Øresundbrücke ist die weltweit längste Schrägseilbrücke (7,845 km) für kombinierten Straßen- und Eisenbahnverkehr.
Dieses beeindruckende Bauwerk ist unter anderem durch den skandinavischen Fernsehkrimi "Die Brücke" bekannt geworden.
In Norwegen besteht Mautpflicht für div. Straßen, Tunnel und Brücken. Um die diesbezüglichen Prozeduren schnellstmöglichst hinter sich zu bringen, ist der
"Autopass" zu empfehlen.
Mit dem Zug ...
Von Deutschland nach Kopenhagen in Dänemark und weiter über Schweden nach Oslo beträgt die Reisezeit von Kiel ca. 16 Stunden.
Mit der Bus ...
Die Busfahrt dauert von Kiel ca. 16 Stunden und ist tendenziell und im Vergleich mit den anderen Reisemöglichkeiten preislich eher ungünstig. Die Recherche nach einem günstigen Touren-Anbieter ist notwendig.
Im Land selbst ist Reisen per Bus zwar nicht preisgünstiger aber komfortabel und erlebnisreich.
Mit dem Flugzeug ...
Scandinavian Airlines (SAS)
Norwegian
Mit diesen Gesellschaften sind Direktflüge nach Oslo, unter anderem von Berlin, Frankfurt, München, Hamburg und Düsseldorf möglich.
Ebenso sind Direktflüge nach Bergen, Stavanger, Trondheim und saisonal nach Tromsø möglich.
Ryanair bietet von Frankfurt und Bremen Verbindungen nach Sandefjord und zum Flughafen Oslo Tore (ca. 2 Busstunden von Oslo entfernt).
Widerøe fliegt von Hamburg und München die Route:
Bergen - Namsos (Böde, Trondheim) - Rörvik - Tromsö - Kirkenes
Inlandflüge ...
Vom Flughafen Oslo Gardermoen besteht mit den Fluggesellschaften SAS, Norwegian und Widerøe Anschluss zu rund 50 inländischen Flughäfen.
Widerøe fliegt mit seinen kleineren Propellermaschinen auch die entlegensten Kleinstädte an.
Ziel-Flughäfen der Widerøe . Fragen Sie nach Direktverbindungen von deutschen Flughäfen.
Beispielsweise werden die Routen von Hamburg und München nach Bergen - Namsos (Böde, Trondheim) - Rörvik angeboten.
Es werden Kombinationstickets für ca. 400 Euro angeboten, mit denen Sie 4 Wochen lang jeden hierfür ausgewiesenen Flughafen anfliegen können.