Allgemeines
Gemäß des allgemein gültigen Begriffsverständnisses, wird der Verantwortliche für diese Website im Weiteren mit "Diensteanbieter" bezeichnet, sowie das Werk selbst als "Website", bestehend aus einer Vielzahl an "Sites", bezeichnet wird. Die erste, aufrufbare Site, der Website, meist als index.html oder default.html benannt, ist die "Homepage".
Der Begriff "Daten" ist zum einen in der ISO/IEC 2382-1 für die Informationstechnik definiert.
Neben diesen und den personenbezogenen Daten werden im Weiteren ausführbare Scripte, wie Java-Scripte und digitale Programme sowie Vereinbarungen in CSS-Dateien in diesen Begriff mit einbezogen, insbesondere dann, wenn diese über einen digitalen Pfad zugänglich sind.
Datenschutz
Der Diensteanbieter nimmt den Schutz insbesondere personenbezogener Daten gebührend ernst. Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Bundesrepublik Deutschland und der EU-Richtlinien sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung der Website ist regelmäßig ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Sofern auf der Website personenbezogene Daten dennoch erhoben werden, vollzieht sich dies stets im Rahmen der Bestimmung des Datenschutzrechtes der Bundesrepublik Deutschland und der EU-Richtlinien mit der Handhabe durch diese Datenschutzerklärung die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung zu verfolgen.
Über diese Website können via sogenannter Kontaktformulare bzw. möglicher Buchungsanfrage personenbezogene Daten erhoben werden. Derartige Erhebungen stellen eine freiwillige Form der Datenabgabe durch den Nutzer dar.
Generell werden keine Daten ohne das ausdrückliche Einverständnis des Nutzers an Dritte weitergegeben. Ist dies im Rahmen einer Vertragsabwicklung notwendig, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut, wird Einverständnis unterstellt.
Eine Ausnahme ergibt sich durch mögliche Anordnungen staatlicher Seiten zum Zwecken der Strafverfolgung, der Gefahrenabwehr oder zur Erfüllung weiterer gesetzlicher Aufgaben.
Der uneingeschränkte Datenschutzschutz im Internet ist auch bei größtmöglicher Sorgfalt auf Grund von nicht auszuschließender Sicherheitslücken nicht möglich.
Server-LogFiles
Internet-Provider erheben und speichern Informationen in so genannte Server-Log Files, die ein Browser im Hintergrund an diese übermittelt:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL / IP-Adresse
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Menge und Art der Daten
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird diesseitig nicht vorgenommen. Wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden, ist eine Nachprüfung möglich.
Kontaktformulare und Buchungsanfragen via Formular ./. E-Mail
Die von der Website via Kontaktformulare bzw. Buchungsanfragen gesendet Nachrichten, Anfragen und/oder weitere Daten, werden zwecks Bearbeitung des Anliegens des Nutzers und für den Fall von Anschlussfragen auf dem Web- bzw. Email-Server zwischengespeichert und von dort auf den lokalen PC des Diensteanbieters abgerufen.
SSLVerschlüsselung
Die Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie beispielsweise Buchungsanfragen, eine sogenannte SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung ist daran zu erkennen, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, soll der Datenfluss von Dritten nicht mitgelesen werde können.
Cookies
Der Diensteanbieter dieser Website setzt von sich aus keine Cookies.
Die nachstehenden digitalen Dienste sind nicht in diese Website implementiert:
Google Analytics, Google AdSense, Google Tag Manager, Google reCAPTCHA, Google +1, Twitter und weitere sog. soziale Netzwerke.
Ggf. können durch andere in die Website implementierte schwerlich zu umgehende, digitale Dienste, wie Google-Maps, Nutzerdaten geschöpft werden, wenn diese Dienste genutzt werden.
Die Speicherung von Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern werden; es wir jedoch darauf hingewiesen, dass dann ggf. nicht sämtliche Funktionen in Frage stehenden Diensten auf der Website vollumfänglich genutzt werden können.
Durch die Installation des Browser-Plugins: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de soll verhindert werden können, dass die Firma Google über Cookies personenbezogene Daten erfasst.
Google Maps
Die Website implementiert das Produkt Google Maps von Google Inc.. Durch Nutzung dieses digitalen Dienstes erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps: "Nutzungsbedingungen von Google Maps".
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Entsprechend des Rechtes auf Auskunft über gespeicherte, personenbezogene Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung kann Einblick gewährt werden. Berichtigung, Sperrung oder Löschung entsprechender Daten können vorgenommen werden. Hierzu wird an die im Impressum angegebenen Adressen verwiesen.